Sylvia Rac Beez, lic. phil. Psychologin FSP
Willkommen.
In der Stille beginnt der Mut, sich selbst zu finden.
Meine Praxis ist ein Ort der Achtsamkeit und Zuversicht – ein Platz, in dem Ihre Geschichte respektvoll Raum erhält, neue Perspektiven wachsen dürfen und Sie Ihre innere Kraft neu entdecken können. Behutsam begleite ich Sie auf Ihrem Weg – hin zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und der Kraft, Ihr Leben wieder nach Ihren eigenen Wünschen und Werten zu gestalten.
Fachlich fundiert – menschlich verbunden
Mit einer soliden akademischen Grundlage, umfassender Weiterbildung und langjähriger Lebenserfahrung verbinde ich professionelles Fachwissen mit einer einfühlsamen, stärkenden Haltung.
Mein Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie Ihre Gefühle erkunden, Klarheit über Ihre Situation gewinnen und gestärkt neue Wege entdecken können.
Gemeinsam identifizieren wir die subtilen und offensichtlichen Muster, die Ihr Selbstvertrauen schwächen und emotionale Erschöpfung verursachen. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, Stärke, Resilienz und neue Perspekiven zu entwickeln, die Ihre Eigenständigkeit und Ihr Wohlbefinden stärken.
Ich lege grossen Wert darauf, die Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte zu respektieren – und unterstütze Sie dabei, sich wieder mit Ihren inneren Werten und Ihrem authentischen Selbst zu verbinden.
International geprägt – individuell abgestimmt
Als schweizerisch-amerikanische Psychologin mit langjähriger Lebenserfahrung in der Schweiz und den USA bringe ich eine internationale Perspektive in meine Arbeit ein.
Mit meinem Lic. Phil. Abschluss in Psychologie, Psychopathologie und Ethnologie an der Universität Zürich verbinde ich wissenschaftliche Kompetenz mit kultureller Sensibilität und einer offenen, feinfühligen Haltung.
Breite Methodenkompetenz
Meine Arbeit basiert auf einem breiten Spektrum bewährter psychologischer Ansätze:
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
Schematherapie
Klientenzentrierte Gesprächstherapie (Carl Rogers)
Beziehungsorientierte Beratung
Interpersonelle Psychotherapie (IPT)
Positive Psychologie
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Konfliktlösung und Mediation
Auf Wunsch integriere ich zusätzlich Elemente der Klinischen Hypnose und Kunsttherapie.
Evidenzbasiert und prozessorientiert
Mein Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und zugleich flexibel und prozessorientiert.
Ich orientiere mich an bewährten psychologischen Konzepten – und gehe achtsam und individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren persönlichen Weg ein.
Ressourcen stärken – neue Wege eröffnen
Meine Beratungen sind überwiegend ressourcen- und lösungsorientiert.
Wir entdecken die Stärken und Potenziale, die bereits in Ihnen schlummern, und entwickeln daraus neue Wege, die Ihr inneres Gleichgewicht festigen und Ihre eigene Entwicklung kraftvoll unterstützen.
Deutsch oder Englisch – feinfühlig und individuell
Die psychologische Beratung findet wahlweise auf Deutsch oder Englisch statt.
Mein kultureller Hintergrund ermöglicht es mir, sprachliche und kulturelle Feinheiten aufmerksam zu erfassen und individuell in unsere Zusammenarbeit einzubringen.